Kennst Du das: Du hast Dir ein großes Ziel vorgenommen, aber so recht klappt es nicht mit der Umsetzung. Täglich versuchst Du einen Plan anzugehen. Manchmal gelingen Dir


Du möchtest Dich endlich vom Rauchen verabschieden?
Hast genug vom schlechten Geruch und schwindender Gesundheit?
Keine Lust mehr bei Wind und Wetter draußen zu stehen und zu frieren?
Dann bist du hier genau richtig!
Ich freue mich über jeden Menschen, der den Entschluss fasst, die Zigaretten für immer loszulassen.
Wenn Du dazu gehörst, lade ich dich ein...
Komm zu dem nächsten Info-Abend und informiere Dich über Deine Möglichkeiten, schnell, leicht und nachhaltig mit dem Rauchen aufzuhören.
Donnerstag
4. Mai 2023 um 19.30 Uhr
Jetzt hier anmelden!
Dies sind die Gründe, warum meine Klienten meine Nichtraucher-Workshops so lieben
Viele meiner Klienten kommen zu mir in die Workshops mit dem Gefühl, wenig Durchhaltevermögen zu haben, wenn es um so eine wichtige Entscheidung geht, sich vom Rauchen zu befreien. In meinen Workshops lernen sie, sich von einer machtvollen, neuen Seite kennen als Entscheider über die eigenen Gewohnheiten.
Menschen mit "schwachem" Willen fehlen oft nur Ressourcen um ihre Vorhaben durchzusetzen. Wenn mein Wunsch oder Ziel nicht klar oder attraktiv genug erscheint, übernimmt schnell der "Innere Schweinehund" die Führung und läßt den Plan scheitern. In meinen Workshops lernst du, wie du dich vom Rauchen befreist und auch dabei bleibst. Schwacher Wille ist passeé!
Rückfälle sind vorprogrammiert, wenn du nicht weißt, welche anderen Möglichkeiten sich dir in stressigen Situationen bieten als zu rauchen. Was es damit auf sich hat und wie du deine persönlichen Möglichkeiten findest, dich in deinem Alltag ohne Zigaretten zurecht zu finden, lernst du in nur 5 Stunden.
WICHTIG: Mein Angebot richtet sich an Menschen, die sich überfordert fühlen, alleine mit dem Rauchen aufzuhören und die auf einige Rückfälle zurückblicken. Es geht um die Freiheit vom Rauchen durch Perspektivwechsel, Steigerung der Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen, Tatkraft und die Anhebung der Selbstwirksamkeit.
Was wir über uns glauben oder nicht glauben wird unser Erleben, unseren Alltag und unsere Gewohnheiten bestimmen. Wenn wir glauben von Zigaretten abhängig zu sein, dann erschaffen wir diese Abhängigkeit ins uns. Stell dir mal vor, du wärst auf einer einsamen Insel gestrandet so wie Tom Hanks in dem Film Cast away: wärst du dann noch abhängig? Wahrscheinlich nicht. Aber solange du das glaubst, bist du es auch. Nikotin hat eine Halbwertzeit von 2 Stunden! Ja, du hast richtig gelesen: diesen schnell aber nicht schwer abhängig machenden Stoff hat dein Körper bereits nach 2 Stunden schon zur Hälfte abgebaut. Bedeutet: Nach einer langen Nacht bist du schon so gut wie unabhängig.
Manchmal tragen wir verborgene Blockaden in uns, die uns unfrei machen. Im Nichtraucher-Workshop spüren wir gemeinsam die mit dem Rauchen zusammenhängenden Bedürfnisse auf. Einmal ans Licht gebracht zeigen sie dir, wie du sie befriedigen kannst ohne die Zigarette dabei im Gepäck zu haben. Formate aus dem NLP und der Hypnose helfen schnell und verblüffend, die Zigarette loszulassen und alternative Verhaltensweisen zu finden.
Hypnose ist eine hoch effiziente therapeutische Technik, die uns durch Trance den Zugang zu unserem tiefen Unterbewusstsein eröffnet. Der Körper schläft (Hypnos = Schlaf) und der Verstand ruht, derweil das Unterbewusste wach und wegen abgeschalteter Störungen sogar besonders aufnahmebereit ist. Im hypnotischen Zustand können sogar unsere Glaubens- und Wertefilter zur Ruhe kommen.
Mit unterstützender Hypnose gelingt die Befreiung vom Rauchen gewöhnlich schon in einer Sitzung. In gleicher Weise lässt sich Hypnose auch einsetzen, um das Ziel, Nichtraucher zu werden, viel besser zu erreichen und umzusetzen.
Neurolinguistisches Programmieren ist eine Methodensammlung der pragmatischen Psychologie. Unser gesamtes System (Gehirn, Körper, Seele) speichert von unserer Zeugung an alle Erfahrungen ab. Wie wir diese Wahrnehmung verarbeiten, hängt von unserem Filtersystem ab. Das besteht aus Werten, Bedürfnissen und Glaubenssätzen, die durch unsere Umgebung geprägt - also "programmiert" - wurde.
Logischerweise kann das, was programmiert wurde, auch wieder verändert werden, wenn man weiss wie - ähnlich wie bei der Programmiersprache eines Computerprogramms. Im NLP finden wir heraus, wie Menschen Ihren Alltag auch ohne zu rauchen gestalten, welche Bedürfnisse sie in Bezug auf ihr Verhalten mit und ohne Zigarette haben. Durch dieses Bewusstsein nutzen wir die bis dahin verborgenen Fähigkeiten und Fertigkeiten (Ressourcen) und erreichen so eine signifikante Veränderung ihre Rauchverhaltens. Nichtraucher zu werden und zu bleiben kann dann sehr leicht fallen.
Was wir über uns glauben oder nicht glauben wird unser Erleben, unseren Alltag und unsere Gewohnheiten bestimmen. Wenn wir glauben von Zigaretten abhängig zu sein, dann erschaffen wir diese Abhängigkeit ins uns. Stell dir mal vor, du wärst auf einer einsamen Insel gestrandet so wie Tom Hanks in dem Film Cast away: wärst du dann noch abhängig? Wahrscheinlich nicht. Aber solange du das glaubst, bist du es auch. Nikotin hat eine Halbwertzeit von 2 Stunden! Ja, du hast richtig gelesen: diesen schnell aber nicht schwer abhängig machenden Stoff hat dein Körper bereits nach 2 Stunden schon zur Hälfte abgebaut. Bedeutet: Nach einer langen Nacht bist du schon so gut wie unabhängig.
Manchmal tragen wir verborgene Blockaden in uns, die uns unfrei machen. Im Nichtraucher-Workshop spüren wir gemeinsam die mit dem Rauchen zusammenhängenden Bedürfnisse auf. Einmal ans Licht gebracht zeigen sie dir, wie du sie befriedigen kannst ohne die Zigarette dabei im Gepäck zu haben. Formate aus dem NLP und der Hypnose helfen schnell und verblüffend, die Zigarette loszulassen und alternative Verhaltensweisen zu finden.
Hypnose ist eine hoch effiziente therapeutische Technik, die uns durch Trance den Zugang zu unserem tiefen Unterbewusstsein eröffnet. Der Körper schläft (Hypnos = Schlaf) und der Verstand ruht, derweil das Unterbewusste wach und wegen abgeschalteter Störungen sogar besonders aufnahmebereit ist. Im hypnotischen Zustand können sogar unsere Glaubens- und Wertefilter zur Ruhe kommen.
Mit unterstützender Hypnose gelingt die Befreiung vom Rauchen gewöhnlich schon in einer Sitzung. In gleicher Weise lässt sich Hypnose auch einsetzen, um das Ziel, Nichtraucher zu werden, viel besser zu erreichen und umzusetzen.
Neurolinguistisches Programmieren ist eine Methodensammlung der pragmatischen Psychologie. Unser gesamtes System (Gehirn, Körper, Seele) speichert von unserer Zeugung an alle Erfahrungen ab. Wie wir diese Wahrnehmung verarbeiten, hängt von unserem Filtersystem ab. Das besteht aus Werten, Bedürfnissen und Glaubenssätzen, die durch unsere Umgebung geprägt - also "programmiert" - wurde.
Logischerweise kann das, was programmiert wurde, auch wieder verändert werden, wenn man weiss wie - ähnlich wie bei der Programmiersprache eines Computerprogramms. Im NLP finden wir heraus, wie Menschen Ihren Alltag auch ohne zu rauchen gestalten, welche Bedürfnisse sie in Bezug auf ihr Verhalten mit und ohne Zigarette haben. Durch dieses Bewusstsein nutzen wir die bis dahin verborgenen Fähigkeiten und Fertigkeiten (Ressourcen) und erreichen so eine signifikante Veränderung ihre Rauchverhaltens. Nichtraucher zu werden und zu bleiben kann dann sehr leicht fallen.
Ich habe es endlich geschafft mit dem Rauchen aufzuhören. Das Beste war, dass es mir leicht gefallen ist, auch rauchfrei zu bleiben. Ich war schon gespannt, wie man das Rauch in nur 6 Stunden loswerden kann. Jetzt weiss ist viel mehr über mich und meine Gewohnheiten und kann super damit umgehen. Absolut empfehlenswert.
Simone B. aus Bitburg
Hätte nie gedacht, dass man so viel mit dem Rauchen verbindet. Im Nichtraucher-Workshop konnte ich lernen, wie ich mein Leben behalten kann und trotzdem nicht mehr rauchen muss. Auch die Hypnose war klasse. Vielen Dank!
Andreas P. aus Köln
Dank deiner Hilfe habe ich endlich aufgehört zu rauchen. Ich bin froh, dass du mir gezeigt hat, dass sogar ich eine innere Stimme habe und wie ich mit ihr Kontakt aufnehme. Schön war auch, dass mit Gleichgesinnten zu erleben. Die Gruppe war super!
Fred K. aus Erftstadt
Ich bin Personal Coach, Trainerin und Workshop-Leiterin mit dem Schwerpunkt selbstwirksam Nichtraucher zu werden. Dazu verwende ich verschiedene Methoden:
Zu mir kommen Menschen, die das Gefühl haben, zu wenig Selbstdisziplin, mangelndes Durchhaltevermögen oder generell einen schwachen Willen zu haben, vor allem in Bezug auf das Rauchverhalten.
Mehr zu meiner Person ...
Kennst Du das: Du hast Dir ein großes Ziel vorgenommen, aber so recht klappt es nicht mit der Umsetzung. Täglich versuchst Du einen Plan anzugehen. Manchmal gelingen Dir
Was ist das, dieses blöde nagende Etwas, dass ständig tief in meinem Inneren flüstert und zwickt? Es ist immer da. Manchmal ist es leise und zurückhaltend, manchmal ruft
Im Allgemeinen versteht man unter Intuition das „Bauchgefühl“. Das sind sogenannte somatische Marker, also die Affekte, die im Körper zu spüren sind, wenn wir so etwas wie eine
Wenn das was du tust nicht funktioniert, dann tu was anderes
Wie oft hat man schon den guten Vorsatz gefasst, ab morgen nicht mehr zu rauchen. Ein paar Tage gehen schon ohne Zigarette, aber dann kommt der Stress und schon hat man das Gefühl, diesen Moment nicht mehr ohne Zigarette auszuhalten... und dann es auch schon passiert! Oder noch schlimmer: 4 Jahre ohne zu rauchen und dann bekommt man ein "Rauch-Dejavú".
In meinen Workshops lernen die Teilnehmer ihre Rückfälle und schwierigen Situationen zu untersuchen um Herausforderungen in Erfolge zu verwandeln. D. h. sie finden heraus, was schief gelaufen ist und entdecken ihre eigenen Möglichkeiten um Attacken und Rückfälle zu umgehen. Außerdem erlernen sie Techniken aus dem NLP verbunden mit Hypnose, die ihnen die Ressourcen geben, sie ab sofort rauchfrei werden und bleiben zu lassen.
Japanische Unternehmen nutzen Hansai und Kaizen um Fehler in Wachstum zu wandeln.
In meinem "Nichtraucher - Workshop" habe ich das japanische Erfolgsrezept auf die Nachhaltigkeit - also rauchfrei zu bleiben - angewandt. Dadurch werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, aus ihren vergangenen Fehlern, die sie zur Zigarette zurückgebracht haben, zu lernen.
Auf diese Art und Weise arbeiten die Teilnehmer kreative und individuelle Lösungen miteinander heraus.
Wenn wir unser Leben rauchfrei gestalten wollen, dann brauchen wir die Verbindung mit uns selbst und unserer Kreativität.
Indem das gelingt, werden wir selbstsicherer, gewinnen mehr Charisma und Authentizität und können unseren Stand als nichtrauchender Freund und Kollege oder rauchfreies Familienmitglied jederzeit vertreten.
Wie oft hat man schon den guten Vorsatz gefasst, ab morgen nicht mehr zu rauchen. Ein paar Tage gehen schon ohne Zigarette, aber dann kommt der Stress und schon hat man das Gefühl, diesen Moment nicht mehr ohne Zigarette auszuhalten... und dann es auch schon passiert! Oder noch schlimmer: 4 Jahre ohne zu rauchen und dann bekommt man ein "Rauch-Dejavú".
In meinen Workshops lernen die Teilnehmer ihre Rückfälle und schwierigen Situationen zu untersuchen um Herausforderungen in Erfolge zu verwandeln. D. h. sie finden heraus, was schief gelaufen ist und entdecken ihre eigenen Möglichkeiten um Attacken und Rückfälle zu umgehen. Außerdem erlernen sie Techniken aus dem NLP verbunden mit Hypnose, die ihnen die Ressourcen geben, sie ab sofort rauchfrei werden und bleiben zu lassen
Japanische Unternehmen nutzen Hansai und Kaizen um Fehler in Wachstum zu wandeln.
In meinem "Nichtraucher - Workshop" habe ich das japanische Erfolgsrezept auf die Nachhaltigkeit - also rauchfrei zu bleiben - angewandt. Dadurch werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, aus ihren vergangenen Fehlern, die sie zur Zigarette zurückgebracht haben, zu lernen.
Auf diese Art und Weise arbeiten die Teilnehmer kreative und individuelle Lösungen miteinander heraus.
Wenn wir unser Leben rauchfrei gestalten wollen, dann brauchen wir die Verbindung mit uns selbst und unserer Kreativität.
Indem das gelingt, werden wir selbstsicherer, gewinnen mehr Charisma und Authentizität und können unseren Stand als nichtrauchender Freund und Kollege oder rauchfreies Familienmitglied jederzeit vertreten.
Kontakt
SichtweXel Britta Mecking
Behrensstr. 3
50374 Erftstadt
Telefon: 02235 98 98 114
Mobil: 0151 270 18509
Email: info@SichtweXel.de